Intensivprogramm ab September 2025

Finanzmanagement und Kommunikation für Führungskräfte

Ein praxisnahes Lernprogramm, das finanzielle Kompetenz mit wirksamer Kommunikation verbindet. Wir konzentrieren uns auf das, was im Arbeitsalltag wirklich zählt – klare Zahlen verstehen und sie anderen verständlich vermitteln können.

Jetzt Informationen anfordern

Unsere sechs Kernmodule

Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und dauert etwa vier Wochen. Die Inhalte haben wir aus realen Herausforderungen entwickelt, mit denen Teilnehmende in ihrer täglichen Arbeit konfrontiert sind.

1

Grundlagen der Unternehmensfinanzen

Bilanzanalyse, Cashflow-Management und die wichtigsten Kennzahlen. Wir arbeiten mit echten Geschäftsberichten und lernen, worauf es bei der Bewertung wirklich ankommt.

2

Budgetplanung und Forecasting

Realistische Budgets erstellen und Abweichungen früh erkennen. Sie üben an Fallbeispielen, die typische Planungsfehler aufzeigen und wie man sie vermeidet.

3

Kommunikationsstrategien für Finanzthemen

Komplexe Zahlen verständlich aufbereiten. Hier geht es darum, wie Sie Finanzdaten so präsentieren, dass verschiedene Stakeholder die Kernaussagen sofort erfassen.

4

Teamführung bei finanziellen Entscheidungen

Schwierige Gespräche über Budget-Kürzungen oder Investitionen führen. Mit praktischen Übungen zu Konfliktmanagement und Verhandlungsführung.

5

Risikobewertung und Controlling

Finanzielle Risiken identifizieren und bewerten. Sie entwickeln Methoden, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.

6

Präsentation und Reporting

Finanzberichte erstellen, die tatsächlich gelesen werden. Das Abschlussmodul kombiniert alles Gelernte in einer realitätsnahen Präsentationssituation.

Praxisorientiertes Lernen mit echten Szenarien

Wir arbeiten nicht mit theoretischen Beispielen. Stattdessen analysieren wir reale Geschäftssituationen – manchmal erfolgreiche Projekte, manchmal welche, die schiefgelaufen sind. Daraus lernt man am meisten.

Die Teilnehmenden bringen oft eigene Fälle aus ihrem Unternehmen mit. Das macht die Diskussionen besonders wertvoll, weil unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen. Jeder Workshop endet mit konkreten Werkzeugen, die Sie direkt am nächsten Tag einsetzen können.

Zwischen den Modulen gibt es praktische Aufgaben. Nicht viel – wir wissen, dass Sie einen vollen Terminkalender haben. Aber genug, um das Gelernte zu festigen und beim nächsten Treffen fundiert diskutieren zu können.

Professioneller Workshop mit Teilnehmenden bei der Analyse von Finanzunterlagen

Ihre Programmbegleitung

Zwei erfahrene Fachleute führen Sie durch das Programm. Beide haben jahrelange Praxis in Finanzmanagement und Kommunikation – und wissen aus eigener Erfahrung, wo die Herausforderungen liegen.

Portträt von Dr. Henrik Weiland

Dr. Henrik Weiland

Finanzexperte & Programmleiter

Henrik hat fünfzehn Jahre in verschiedenen Finanzabteilungen gearbeitet, bevor er ins Training gewechselt ist. Seine Stärke liegt darin, komplizierte Finanzkonzepte so zu erklären, dass sie jeder versteht – ohne dabei zu vereinfachen. Er hat selbst erlebt, wie schwierig es sein kann, Budget-Entscheidungen im Team zu kommunizieren.

Porträt von Leonie Erdmann

Leonie Erdmann

Kommunikationstrainerin

Leonie kommt aus der Unternehmensberatung und hat dort unzählige Präsentationen vor unterschiedlichsten Zielgruppen gehalten. Sie weiß genau, wie man Zahlen so aufbereitet, dass die Botschaft ankommt. Ihre Workshops sind interaktiv – Sie werden viel präsentieren und direktes Feedback bekommen.

So läuft das Programm ab

Das Intensivprogramm startet im September 2025 und erstreckt sich über sechs Monate. Wir treffen uns alle zwei Wochen für einen halben Tag – so bleibt genug Zeit, das Gelernte im Arbeitsalltag anzuwenden.

September 2025

Programmstart und Grundlagen

Wir beginnen mit einer Bestandsaufnahme: Welche Vorkenntnisse bringen Sie mit? Wo liegen Ihre Entwicklungsfelder? Die ersten beiden Module schaffen die finanzielle Basis, auf der alles Weitere aufbaut.

8 Wochen
November 2025

Kommunikation und Führung

Jetzt wird es praktisch. Module drei und vier kombinieren Finanzwissen mit Kommunikationsstrategien. Sie üben in kleinen Gruppen, wie Sie Zahlen präsentieren und schwierige Gespräche führen. Feedback gibt's von den Trainern und von anderen Teilnehmenden.

8 Wochen
Januar 2026

Vertiefung und Anwendung

Die letzten beiden Module vertiefen spezifische Themen wie Risikomanagement und professionelles Reporting. Sie arbeiten an einem eigenen Projekt aus Ihrem Unternehmenskontext – mit Unterstützung der Trainer und Ihrer Lerngruppe.

8 Wochen
März 2026

Abschlusspräsentation

Das Programm endet mit einer Präsentation Ihres Projekts. Das ist keine Prüfung, sondern eine Gelegenheit zu zeigen, was Sie gelernt haben. Viele Teilnehmende nutzen diese Abschlusspräsentation später auch intern in ihrem Unternehmen.

Abschluss